Veranstaltungskalender
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Veranstaltungskalender nicht mehr eingestellt wird.
Ein aktueller Veranstaltungskalender mit Abfallfibel und Bürgerinformation wird jedes Jahr im Dezember an alle Haushalte verteilt. Sollten Sie einmal keinen Kalender erhalten haben, können Sie gerne ein Exemplar in der Verwaltung abholen.
Zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags an die Kirche in Wittenberg wurde ein Luther-Pilgerweg konzipiert, der von Wittenberg bis nach Worms führt, wo Martin Luther 1521 vor den Reichtstag zitiert wurde. Der Lutherweg führt auch durch die Wetterau. Auf dem Hinweg nach Worms kam Luther von Grünberg über Hungen-Uthpe nach Berstadt, wo er gepredigt haben soll. Weiter ging es über Dorheim nach Friedberg. Über Wöllstadt, Karben und Bad Vilbel reiste Luther weiter nach Frankfurt und nach Worms. Auf dem Rückweg nahm er auch diese Route bis Friedberg, wo er zweimal übernachtete und reiste dann über Bad Nauheim, Nieder Weisel, Rockenberg und Münzenberg weiter nach Grünberg.
Die Strecke zwischen Rockenberg und Münzenberg ist besonders schön.
Unterwegs mit dem Rad
Entdecken und erleben Sie mit dem Rad die herrlich reizvolle Landschaft zwischen Taunus und Vogelsberg. Auf gut
ausgebauten
Radwegen können Sie von Frankfurt/M. bis nach Gießen radeln.
Als neuen Service bieten wir Ihnen einen Link zum Radroutenplaner Hessen an. Dieser Internet-Routenplaner wurde
speziell für Fahrradfahrer erstellt. Mit ihm lässt sich der Weg von Zuhause bis zur Schule/Arbeit oder zum Einkaufen planen; er ist aber auch sehr gut für die Planung von kleineren oder größeren
Radtouren geeignet.
Der Radroutenplaner gibt an, welche Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfe und Übernachtungsmöglichkeiten an der geplanten Strecke liegen. Ein Steigungsprofil zeigt an, mit welchem
Kraftaufwand man u. U. rechnen muss
Der Rosen-Radweg
Der "Rosen-Radweg" (Länge: 108,5 km) verläuft über Bad Vilbel, Assenheim, Bad Nauheim, Friedberg und Bad Nauheim durch
Oppershofen und Rockenberg über Münzenberg, Lich, Steinbach nach Giessen.
Eine Fahrradbeschilderung ist derzeit allerdings noch nicht vorhanden. Diese befindet sich noch in Planung.
Die "Westliche Keltenroute"
Die "Westliche Keltenroute" (Länge 47,5 km) beginnt/endet in Friedberg und führt über Fauerbach,
Hochweisel, Butzbach, durch Oppershofen weiter nach Steinfurth, Schwalheim, Bad Nauheim zurück nach Friedberg.
Diese Route ist durchgehend beschildert mit dem Logo der Keltenstraße.
Kombinierbar ist diese Tour in Bad Nauheim und Oppershofen mit der Route des "Rosen-Radweges"
Kultur in der Region - Kultur für die Region
In der Metropolregion FrankfurtRheinMain haben sich 50 Städte, Landkreise und der Regionalverband zur KulturRegion zusammengeschlossen. Über die Ländergrenzen hinweg vernetzt die gemeinnützige Gesellschaft seit 2005 die vielfältige lokale und regionale Kultur und fördert die interkommunale Zusammenarbeit.
Eine kleine Wanderung
Für alle diejenigen die lieber zu Fuß unterwegs sind, hier eine "kleine Wanderung" rund um Rockenberg.
Freizeitangebote in der Region
Einige weitere Freizeitangebote finden Sie auf folgenden Seiten:
Boule & Boccia in Rockenberg
Der "Freie Platz" und die Boule-Bahn im Garten neben der Pforte und dem Besucherzentrum der JVA stehen als Spielfälchen für Boule & Boccia zur Verfügung.
Je ein Spiel kann im Restaurant "Rotes Haus" und an der Pforte der JVA gegen Hinterlegung eines Pfands ausgeliehen werden.