Inhaltsverzeichnis:
Rockenberg: Siegerehrung Stadtradeln 2023
Seniorenausflug 2023
Auf die Pedale. Fertig. Los!
Siegerehrung Stadtradeln 2023
Für ihre herausragenden Leistungen im Rahmen der Aktion „Stadtradeln 2023“ wurden Esther Decher, Jochen Weil und Achim Mosch (Stellvertretend für das Team WSV Cycling) jetzt von Bürgermeisterin Olga Schneider im Rahmen einer Siegerehrung gewürdigt. >>>weiterlesen
Main-Schifffahrt in Frankfurt
So schön war der Seniorenausflug der Gemeinde Rockenberg! >>> weiterlesen
Online-Umfrage zu den Bedarfen von kleinen und mittleren Unternehmen
Im Zuge des Projekts Smarte.Land.Regionen erarbeitet der Wetteraukreis aktuell eine kreisweite Digitalstrategie. Ein Handlungsfeld ist dabei „Nahversorgung, Einzelhandel und Gewerbe“. Es hat sich herausgestellt, dass die Bedarfe von kleinen und mittleren Unternehmen im Wetteraukreis weitgehend unbekannt sind. Um dem entgegenzuwirken und für die Unternehmen gewinnbringende Projekte in die Strategie zu integrieren, hat der Wetteraukreis zusammen mit den regionalen Akteuren aus der Wirtschaft (Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, IHK, BVMW, Handwerkskammer) einen Fragebogen abgestimmt. Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten und kann unter hier geöffnet werden:
Ausbildungs-Schmiede „Antonys“ in Rockenberg!
Landwirt-Azubi Philipp Lempp einer der stärksten seines Jahrgangs
1,4 - das ist die Durchschnittsnote seiner Abschlussprüfung zum Landwirt: Philipp Lempp aus Rodheim gehört damit zu den besten seines Jahrgangs in ganz Mittelhessen. >>> weiterlesen
Dennis Schulz ist neuer Pressesprecher der Gemeinde Rockenberg!
Dennis Schulz ist der neue Pressesprecher der Gemeinde Rockenberg. Er ist damit ab sofort verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde. >>>weiterlesen
Schulersatzbau für die Sandrosenschule Rockenberg
Am 14.07.2023 haben Landrat Weckler, die Schulleiterin der Sandrosenschule Frau Nußbaum und Bürgermeisterin Schneider das vorgesehene Grundstück für den Ersatzbau der Sandrosenschule im „Burgweg“ besichtigt.
Die dazu ergangene Pressemitteilung des Wetteraukreises kann hier eingesehen werden.
Alte Zeiten leben auf - in Rockenberg wird die Kirmes auf der Obergasse vom 22. bis 24. September 2023 gefeiert.
Rockenberg im Kundenmagazin der OVAG
In der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins der OVAG "Unser Oberhessen" sind verschiedene Interviews und Geschichten über Rockenberger Bürger und Einrichtungen zu finden.
Das Magazin kann hier eingesehen werden:
Wohnraum für Flüchtlinge dringend gesucht
Auf Grund der zu erwartenden hohen Zahl von Flüchtlingszuweisungen seitens des Wetteraukreises in die Kommunen, sucht die Gemeinde Rockenberg weiterhin nach Unterbringungsmöglichkeiten.
Die Gemeinde Rockenberg freut sich über jedes Wohnungsangebot - gleich ob Zimmer, Appartement oder Wohnung.
Entsprechende Angebote nehmen wir daher gerne unter nachstehenden Mail-Adressen entgegen:
Hilfsaktion für die Ukraine
Die Gemeinde Rockenberg wird sich aktiv an der Hilfestellung für die Flüchtlinge beteiligen und unterstützt hier den Wetteraukreis, um struktuiert vorzugehen.
Der Wetteraukreis hat eine zentrale Service-Nummer für die Ukraine-Hilfe unter 06031/833 833, montags bis freitags 9.00 – 16.00 Uhr, eingerichtet. Hier werden alle relevanten Fragen aufgenommen und an die entsprechenden Fachstellen weitergeleitet. Die zentrale E-Mail-Adresse lautet: Ukraine-Hilfen@Wetteraukreis.de.
Auf der Webseite des Wetteraukreises ist ein Link zur allgemeinen Informationsseite https://wetteraukreis.de/aktuelles/ukraine eingerichtet. Bei Sachspenden und anderen Hilfestellungen bitten wir die Bürger*innen aus Rockenberg und Oppershofen, sich bitte direkt an die zentrale Service-Nummer des Wetteraukreises zu wenden.