Inhaltsverzeichnis:
Treffen Kita-Kinder und Grundschüler*innen
Bürgermeisterin Schneider lädt alle Kita-Kinder und Grundschüler*innen am 20. Juni nach Oppershofen auf dem Spielplatz Am Roseneck oder am 21. Juni nach Rockenberg auf dem Spielplatz im Neubaugebiet Rödenweg um 16 Uhr ein.>>>weiterlesen
Jugendbürgerversammlung
Bürgermeisterin Schneider lädt am 22.06 um 16 Uhr zu einer Jugendbürgerversammlung auf dem freien Platz in Rockenberg ein.>>>weiterlesen
Aufstellung von Containern für Kita-Kinder
Der Kindergarten in Oppershofen zieht temporär um. Für ca. 18 Monate entsteht in den nächsten Tagen die Kindertagesstätte auf dem Parkplatz des Bürgerhauses.
Stadtradeln 2023
Es geht wieder los!
Jetzt bei der Aktion anmelden „STADTRADELN 2023“
vom 29. Mai - 18. Juni 2023 >>>weiterlesen
Stadtradeln 2022
Die Auswertung für das Stadtradeln 2022 wurde leider nicht bekannt gemacht, dies wird jetzt hier nachgeholt.>>>weiterlesen
Aktuelle Flüchtlingssituation
Bürgermeisterin Schneider gibt einen Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Gemeinde.>>> weiterlesen
Austausch von Wasseruhren
Wir weisen darauf hin, dass derzeit durch die Firma Heller aus Oppershofen Wasseruhren, deren Eichdatum abgelaufen ist, ausgetauscht werden. Die Grundstückseigentümer werden gebeten, den Mitarbeitern der Firma Heller Zutritt zu den Uhren zu gewähren oder sich, nach Aufforderung, umgehend mit der Firma Heller zwecks Vereinbarung eines Termines in Verbindung zu setzen.
Die Gemeinde Rockenberg sucht dringend Wohnraum für anerkannte Geflüchtete >>>>>weiterlesen
Für in Rockenberg aufgenommene Flüchtlinge kann gespendet werden. Bitte den Verwendungsgrund angeben.
DE03 5185 0079 0025 0000 21 Sparkasse Oberhessen
Weitere Infos bzgl. ukrainischer Flüchtlinge finden Sie hier >>>>>
Hilfsaktion für die Ukraine
Die Gemeinde Rockenberg wird sich aktiv an der Hilfestellung für die Flüchtlinge beteiligen und unterstützt hier den Wetteraukreis, um struktuiert vorzugehen.
Der Wetteraukreis hat eine zentrale Service-Nummer für die Ukraine-Hilfe unter 06031/833 833, montags bis freitags 9.00 – 16.00 Uhr, eingerichtet. Hier werden alle relevanten Fragen aufgenommen und an die entsprechenden Fachstellen weitergeleitet. Die zentrale E-Mail-Adresse lautet: Ukraine-Hilfen@Wetteraukreis.de.
Auf der Webseite des Wetteraukreises ist ein Link zur allgemeinen Informationsseite https://wetteraukreis.de/aktuelles/ukraine eingerichtet. Bei Sachspenden und anderen Hilfestellungen bitten wir die Bürger*innen aus Rockenberg und Oppershofen, sich bitte direkt an die zentrale Service-Nummer des Wetteraukreises zu wenden.