So ist der Stand beim Baugebiet „Burgweg“!

Aufnahme vom 21. Juni 2025: So sieht das Baugebiet „Burgweg“ zwischen den Ortsteilen Rockenberg und Oppershofen aus. In naher Zukunft entsteht hier ein Supermarkt, ein Ärztehaus, eine Seniorenwohnanlage und ein Ersatzbau der Sandrosenschule.

Es wird die „neue Mitte“ zwischen Rockenberg und Oppershofen - das neue Baugebiet „Burgweg“! Es steht darüber hinaus auch symbolisch für das immer engere Zusammenwachsen zwischen den beiden Ortsteilen. Die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses war bereits ein großer Erfolg - Rückblick: Die Eröffnung war Anfang des Jahres - das Interesse der Bürgerinnen und Bürger riesig. Hier ist inzwischen etwas Alltag eingekehrt - das neue „zu Hause“ der Feuerwehr wird aktiv für Übungen und Veranstaltungen genutzt. Damit aber nicht genug - die Arbeiten der nächsten Bauten laufen auf Hochtouren! Hier kommt ein Update für das Baugebiet „Burgweg“. 

Diese Objekte sind in der Entwicklung: Ein Nahversorger (Edeka-Markt), ein Ärztehaus, eine Seniorenwohnanlage und ein Ersatzbau der Sandrosenschule, - wie ist der Stand bei den jeweiligen Projekten?

 

Der neue Edeka-Markt: Der Neue Edeka-Markt soll Anfang 2026 eröffnen. Er wird ein zentraler Anlaufpunkt sein, an dem sich die Bürgerinnen und Bürger treffen werden, um sich für den täglichen Bedarf einzudecken. Der neue Betreiber Marcel Uhrig hat sich jüngst offiziell bei Bürgermeisterin Olga Schneider vorgestellt. „Ich freue mich, schon ab dem 1. August 2025 die Filiale in Rockenberg zu übernehmen“, so der motivierte neue Betreiber, der über seine SocialMedia-Kanäle über die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf den neuen Edeka-Markt Schritt für Schritt informiert. Übrigens: Alle aktuellen Markt-Mitarbeiter werden übernommen - weitere Mitarbeiter werden gesucht. 

Das Ärztehaus: Im Ärztehaus sind künftig diverse Dienstleister aus dem Bereich Gesundheit zu Hause - unter anderem: Eine Allgemeinmedizinerin, Osteopathie, Physiotherapie, Akupunktur und eine Apotheke. Darüber hinaus sind noch zwei Praxen offen. Dienstleister aus dem Gesundheits-Bereich können sich bei Interesse gerne an die Gemeinde wenden. Hier wird dann der Kontakt zum Investor hergestellt. Die Fertigstellung des Ärztehauses ist für Herbst 2026 vorgesehen. 

 

Das Seniorenwohnen: Die Planungen der Seniorenwohnungen befinden sich in der aktiven Planungsphase. Hier laufen die Bodenuntersuchungen. Es gliedert sich künftig in drei Gebäude-Einheiten: Ein Verwaltungsgebäude, das Seniorenwohnheim/Tagespflege und Betreutes Wohnen mit 50 Wohneinheiten. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 / Anfang 2028 geplant.

 

Die Ersatzbau der Sandrosenschule: Die aktuellen Schul-Standorte in den Ortsteilen Rockenberg und Oppershofen sind für den derzeitigen Gemeindebedarf zu klein. Ziel ist ein Standort für den Gesamtbedarf, so dass die Schüler aus Rockenberg und Oppershofen künftig gemeinsam lernen und sich gemeinsam entwickeln können. So soll darüber hinaus die Gemeinschaft für die Zukunft nachhaltig gestärkt werden. Aktuell läuft die Planungsphase II. Ein detaillierter Zeitplan im Hinblick auf die nächsten Bauschritte inklusive des Fertigstellungs-Termins wird zeitnah vorgestellt.

 

Fazit von Bürgermeisterin Olga Schneider: „Das Baugebiet „Burgweg“ ist ein Mammut-Projekt und Meilenstein für unsere Gemeinde. Es wird unser allgemeines Leben für alle Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf die Lebensqualität in unserer Gemeinde auf ein neues Level heben. Ich bin sehr stolz auf diese Entwicklung und freue mich riesig über die täglichen positiven Fortschritte.“ 

Hier finden Sie uns

Gemeindeverwaltung

Obergasse 12
35519 Rockenberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

06033 96390 06033 96390

Fax: 06033 963910

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Gemeindeverwaltung