„Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die bei den Ferienspielen mitgewirkt haben. Wir
alle gemeinsam haben den Kids eine wunderbare Zeit geschenkt“, bilanziert die Gemeinde-Verantwortliche der Ferienspiele Silke Hofmann, angesprochen auf die Frage, wie glücklich sie mit dem Verlauf
der Sommerferienspiele 2025 ist. „Ich konnte bei mehreren Aktionen selbst länger dabei sein und habe so hautnah erlebt, wie viel Spaß die Kinder bei den Angeboten hatten. Eine besondere
Erfahrung“.
Insgesamt standen für die Sommer-Spiele 17 (!) unterschiedliche Spiel-Angebote zur Verfügung: Seifenblasen-Kunst mit Christiane Alles, Natur-Spaß mit der NABU AG, Bauernhof-Action bei Berthold
Antony, Bogenschießen beim SV Rockenberg, Aquarellmalerei mit Johanna Hantschel, Holzwerken und Drechseln für Kinder mit Benni Oertel, Erlebnis-Wandern sowie Bewegungs-Spaß mit dem TuS Rockenberg,
Waffeln backen mit den Landfrauen Oppershofen, Salatbuffet & Fruchtbowle-Produktion mit den Landfrauen Rockenberg, „Musik ohne Noten“ mit der Wettertaler Blasmusik aus Oppershofen, Tennis beim
Tennisclub Rockenberg, Hip Hop mit Yasmin Reusing, „Spaß am Ball“ mit dem WSV Oppershofen/HSG Wettertal, Nähen bei den „PantoffelHelden“ und Angeln bei „Trabb ab ans Wasser“.
Bürgermeisterin Olga Schneider: „Ich möchte mich an dieser Stelle ganz besonders bei der „Bürgerhilfe Konkret“ und beim GV Immergrün bedanken, die die Ferienspiele mit einer Spende unterstützen. Mit
der Spende der „Bürgerhilfe Konkret“ konnten wir beispielsweise das gemeinsame Abschluss-Frühstück durchführen - die Spende vom GV Immergrün wird für die nächsten Spiele genutzt. Ich bedanke mich
herzlich bei Silke Hofmann, die als Gemeinde-Mitarbeiterin erneut die Ferienspiele hauptverantwortlich organisiert hat und außerdem gilt mein Dank den vielen Anbietern, die die Ferienspiele so
besonders machen.“