Die Gebühren für Trink- und Abwasser werden zum Jahreswechsel 2025 leicht angehoben. Das beschloss dieGemeindevertretung jüngst in einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Bauen, Planung, Umwelt und Naturschutz. Die Trinkwasserkosten steigen damit von bisher 1,50€ netto pro Kubikmeter auf neu 1,95€ netto pro Kubikmeter. Die Abwassergebühr wird von bisher 4,85€ pro Kubikmeter auf 4,99€ leicht erhöht. Beim Niederschlagswasser bleibt die Gebühr unverändert bei 0,50€ pro Quadratmeter.
Grund für die Kostenerhöhungen sind mitunter die anhaltenden Preissteigerungen vor allem im Energie- und Materialbereich
- Strom und Bauleistungen werden teurer. Gleichzeitig steigt der nötige Investitionsbedarf zur Aufrechterhaltung der Ver- und Entsorgungssicherheit durch Sanierung des Leitungsnetzes und des
Kanalnetzes. Außerdem steht der Bau der neuen Druckleitung im Ortsteil Oppershofen in den Startlöchern. Der Rückbau der Kläranlage ist für 2026 geplant.
Bürgermeisterin Olga Schneider verdeutlicht nochmal: „In den letzten Jahren konnten Rücklagen gebildet werden, die durch gesetzliche Vorgaben abgebaut werden mussten. Dies hatte zur Folge, dass die
Gebühren in den letzten Jahren nicht erhöht wurden. Damit wurden Verluste bewusst in Kauf genommen, um die Rücklagen abzuschmelzen.“