Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrfach Schäden im Gemeindegebiet Rockenberg verursacht und unsachgemäße Müllentsorgungen vorgenommen. Nach derzeitigem Stand geht die Gemeinde davon aus, dass es sich dabei um zwei voneinander unabhängige Vorfälle handelt.
Zum einen wurden in verschiedenen Bereichen öffentlich aufgestellte Mülleimer mutwillig zerstört und teilweise abgerissen. Betroffen sind Mülleimer an der Höll, im Burgweg sowie an der Grillhütte. Dieses Verhalten stellt nicht nur einen erheblichen Vandalismus dar, sondern beeinträchtigt auch das Ortsbild und den Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger. In diesem Fall wird die Gemeinde Anzeige gegen Unbekannt erstatten.
Zum anderen werden in der Feldgemarkung immer wieder Strohballen unsachgemäß abgelagert. Auch wenn Stroh grundsätzlich biologisch abbaubar ist, kann die Masse der Ablagerungen schnell zu Schimmelbildung sowie Bodenschäden führen und dadurch negative Auswirkungen auf Umwelt und Natur haben. Ebenso wird das Brandrisiko erhöht.
Zuletzt wurden in der Gemarkung Oppershofen (Steinkaut) mindestens zwei große, geöffnete Rundballen sowie weitere Ballen in der Gemarkung Rockenberg in der Nähe des Rockenberger Quellchens festgestellt. In beiden Fällen muss der Transport mit einem Traktor erfolgt sein.
Die Gemeinde Rockenberg verurteilt beide Handlungen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Sollten Bürgerinnen oder Bürger Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung beitragen können, werden sie gebeten, diese der Gemeindeverwaltung oder direkt der Polizei mitzuteilen. Jede Beobachtung kann hilfreich sein.