Nachbarschaftshilfe „LebensWert“ startet im Herbst in Rockenberg

Unterstützung im Alltag für ein langes Leben zuhause – Helfer*innen gesucht

 

Ab Herbst wird Rockenberg noch lebenswerter: Das erfolgreiche Konzept zur Unterstützung von Familien und Senioren im Haushalt und im Alltag der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e.V. „LebensWert“ wird mit Unterstützung der Gemeinde Rockenberg auch in Rockenberg und Oppershofen eingeführt. Im Mittelpunkt steht das Ziel, das insbesondere ältere Menschen mit dieser Unterstützung länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben können und so auch Angehörige entlastet werden. Für Menschen, die Unterstützung benötigen z.B. aus gesundheitlichen Gründen und einen Pflegegrad haben, ist dieser Service in den meisten Fällen kostenfrei.

 

„Mit der Einführung der Nachbarschaftshilfe LebensWert möchten wir ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität setzen. Unser gemeinsames Ziel ist es, ältere und gesundheitlich angeschlagene Mitbürgerinnen und Mitbürger ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dieses Projekt lebt vom Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger. Jede helfende Hand zählt. Nur gemeinsam schaffen wir eine noch eine lebenswertere Gemeinde Rockenberg.“, so die Bürgermeisterin Olga Schneider.
 

Das neue Angebot umfasst unter anderem:

  • Unterstützung im Haushalt (z. B. Reinigung, Wäsche, Hausarbeiten)
  • Alltagsbetreuung (z. B. Begleitung zu Terminen, gemeinsames Spazierengehen, Gespräche)
  • Einkaufshilfen und Fahrdienste
  • Zeit schenken – einfach da sein, zuhören, Gesellschaft leisten

 

Die Initiative lebt vom Engagement der Bürger*innen. Gesucht werden Menschen, die sich als Haushaltshilfen oder Alltagsbetreuer*innen einbringen möchten – ehrenamtlich oder gegen Aufwandsentschädigung. Eine gründliche Einarbeitung und regelmäßige Begleitung durch das LebensWert-Team wird gewährleistet.

 

„Es geht nicht nur um Hilfe, sondern auch um Begegnung, Vertrauen und ein starkes Miteinander in der Nachbarschaft“, betont Traugott Arens, Vorsitzender der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e.V. Derzeit betreut die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim fast 300 Senioren mit einem Team von 70 ehrenamtlichen Betreuungskräften an ihrem Standort. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rockenberg stellt sicher, dass das Angebot auch hier gut verankert ist und langfristig wirken kann.

 

Interessierte Helfer*innen und Menschen, die Unterstützung wünschen, können sich bereits jetzt unverbindlich melden. Am 23.10.2025 findet um 19.30 Uhr für alle Interessierten eine Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Rockenberg/Oppershofen, Lattwiesenweg 8, 35519 Rockenberg statt.

 

Ansprechpartner:
Kontakt          Gemeinde Rockenberg                 Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e.V.
Telefon          06033 9639-25                                06032 9232-141

E-Mail            silke.Hofmann@rockenberg.de   serviceteam@nachbarschaftshilfe-bn.de

Hier finden Sie uns

Gemeindeverwaltung

Obergasse 12
35519 Rockenberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

06033 96390 06033 96390

Fax: 06033 963910

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Gemeindeverwaltung