Die Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rockenberg hat ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: Aus einem gebrauchten Boot entstand in monatelanger Arbeit ein fantasievolles Seeräuberschiff für die Kindertagesstätte Felsenstein in Rockenberg.
Nachdem die Mitglieder aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausgeschieden sind, treffen sie sich weiterhin regelmäßig und suchten nach einer Möglichkeit, sich auch künftig für das Gemeinwohl einzubringen. Die Idee, aus einem Boot ein neues Spielgerät zu bauen, stieß schnell auf Begeisterung. Unter Leitung von Matthias Staab, gelernter Schreiner, wurde das Projekt gestartet.
Im Juni 2024 begann die Arbeit: Der Bootskörper wurde gereinigt, renoviert und anschließend in liebevoller Detailarbeit zu einem kindgerechten Seeräuberschiff umgebaut. Mit Unterstützung des Bauhofs der Gemeinde, der beim Einheben und sicheren Verankern half, konnte das Schiff auf dem Gelände der Kindertagesstätte installiert werden.
Finanziert wurde das Projekt komplett aus Eigenmitteln der Gruppe. Weder die Feuerwehr noch die Gemeinde mussten dafür Mittel bereitstellen. Ein Geschenk, das von Herzen kommt.
„Wir wollten etwas Sinnvolles schaffen, das den Kindern lange Freude bereitet“, erklärt Projektleiter Staab. „Es ist schön zu sehen, wie unser Seeräuberschiff nun täglich von den Kita-Kindern erobert wird.“ Mit dem neuen Spielgerät haben die Kinder nun die Möglichkeit, spannende Abenteuer zu erleben, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und gemeinsam auf „Beutezug“ zu gehen.
Die Freiwillige Feuerwehr Rockenberg bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Mitgliedern der Ehren- und Altersabteilung sowie beim Bauhof der Gemeinde, die dieses Projekt möglich gemacht haben.